SV MENNE 1922 e.V. Tischtennisabteilung
SV MENNE 1922 e.V.Tischtennisabteilung

Überschrift

Bilder und Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2014

Das Gruppenfoto zeigt die Übungsleiterinnen Daniela Jochheim, Annette Fietz und Adriana Hirsch mit den Kinder nach dem letzten Training im Jahr 2014. Das Training beginnt im neuen Jahr am Freitag, den 09.01.2015.

Treffen der Kooperationsvereine u. Sponsoren zum Abschluss der Kooperationsverträge mit den Sportförderverein HX-WAR

Eine Trainingsgruppe in Menne zur Kooperation innerhalb des Sportfördervereins Höxter-Warburg e.V. unter Beteiligung von zwei Sponsoren (Vereinigte Volksbank eG und Volksbank PHD eG), Vereinsvertretern und Trainer Andrzej Biziorek.

Am Mittwoch, den 19.11.2014 fand in der Gemeindehalle Menne ein Pressetermin zur Unterzeichnung von Kooperationsverträgen für das TT-Profi-Trainerprojekt der TT-Vereine/Abteilungen SV Bergheim, TTV Daseburg, SV Menne, SV Ossendorf und TTV Warburg statt. Zum Hintergrund: Seit dem Jahr 2007 organisieren die o.g. TT-Vereine/Abteilungen in Zusammenarbeit mit dem lizensierten TT-Trainer Andrzej Biziorek ein professionelles TT-Training für den eigenen Nachwuchs und ambitionierte Vereinsmitglieder. Die Erfolge der Kooperation sind weitreichend, sodass in der Zwischenzeit eine Vielzahl von Titeln auf Kreis- und Bezirksebene erspielt werden konnten und viele Aufstiege von Mannschaften der beteiligten Vereine gefeiert werden konnten. Diese Kooperation soll nun auf zukunftsfeste Beine gestellt werden. Dazu wurde kürzlich der neue Sportförderverein Höxter-Warburg e.V. gegründet, der ab dem 01.01.2015 unseren Erfolgstrainer Andrzej Biziorek hauptberuflich beschäftigen wird. Die bisher beteiligten o.g. TT-Vereine/Abteilungen haben daher mit dem Sportförderverein Höxter-Warburg e.V. ein Kooperationsvertrag und stellen so das professionelle TT-Training in ihren Vereinen auf Dauer sicher.

Dirk Haurand ist neuer Brettchen-Cupsieger 2014 der TTA

"Haui" mit der schweren Siegertrophäe

Bei hochsommerlichen Temperaturen von weit über 30 Grad trafen sich am Samstag 23 Aktive der Tischtennisabteilung um den Brettchen-Cupsieger 2014 auszuspielen.

Gespielt wurde im doppelten KO-System mit 2 Gewinnsätzen. Die Spiele waren teilweise sehr umgekämpft und einzelne Spiele dauerten bis zu 1 Stunde (dank Toni u. Lars). Im Finale setzte sich Dirk Haurand durch und wurde verdient Brettchen-Cupsieger 2014.

Auf den weiteren Plätzen kamen 2. Lars Suermann (Sieger 2013), 3. Andreas Ludwig, 4. David Peine, 5. Swen Gross und Thorsten Hölscher (Sieger 2012). Zum Abschluss wurde der schöne Sommerabend genutzt um vor der Gemeindehalle bei Gegrilltem und gekühlten Getränken noch etwas zu klönen.

Deutsche Meisterschaften der Leistungsklassen

am 14./15. Juni 2014 in Mölln

Hoch im Norden Deutschlands ging es am Wochenende um deutsche Meistertitel. 192 Spielerinnen und Spieler hatten sich für die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen in Mölln (TTVSH) qualifiziert und ermittelten die nationalen Meister auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene. Die drei Spielklassen waren wie folgt eingeteilt: A (Herren: bis 2000 Q-TTR-Punkte, Damen bis 1700), B (Herren bis 1800, Damen bis 1500) und C (Herren bis 1600, Damen bis 1300). In den Einzel-Wettbewerben wurde zunächst in Vierergruppen gespielt. Die ersten beiden qualifizierten sich für das Achtelfinale. Von dort an geht es im K.-o.-System weiter. Die Doppelkonkurrenzen wurden im einfachen K.-o.-System ausgetragen.

 

Von der Tischtennisabteilung des SV Menne hatte sich Maike Stroop für die Damen B Klasse als Nachrückerin qualifiziert. Bei ihre Premiere unterlag Maike im ersten Gruppenspiel gegen Jana Altschäffel (BYTTV) denkbar knapp mit 8:11, 11:7, 9:11, 12:10 und 6:11. Im den anderen beiden Gruppenspielen gewann Maike jeweils in 4 Sätzen mit 12:14, 11:8, 14:12 und 11:8 gegen Sari Tedjasukmana (HETTV) und mit 11:4, 15:13, 9:11 und 11:9 gegen Christiane Enneking (TTVN). Mit der Qualifizierung für die Hauptrunde hatte Maike das erste Ziel geschafft. Im Achtelfinale gewann Maike dann gegen Natascha Elxnath vom VSV Büching (BATTV) locker in drei Sätzen mit 11:9, 11:5 und 11:4. Im Viertelfinale wartete dann mit Stefanie Burgdorf von der DJK Ewaldi Aplerbeck (WTTV) ihre Doppelpartnerin. Maike hatte erst neulich beim Turnier in Lippstadt gegen Stefanie Burgdorf mit 1:3 verloren. Im Viertelfinale war dann allerdings Ende, denn Maike unterlag mit 7:11, 11:9, 3:11 und 3:11. Ich bin einfach nicht ins Spiel gekommen, so Maike nach dem Viertelfinalmatch gegen ihre Doppelpartnerin. Schade ein Sieg mehr und Maike hätte bei der Premiere auf deutscher Ebene eine Medaille sicher gehabt. Dies gelang Maike aber dann im Doppel. Im Achtelfinale gewann Maike Stroop/Stefanie Burgdorf gegen Sari Tedjasukmana/Marina Morozov (beide HETTV) mit 5:11, 11:6, 11:5 und 11:9. Im Viertelfinale bezwang das Duo die Paarung Natascha Elxnath/Luisa Leser (beide BATTV) mit 10:12, 11:3, 11:9 und 11:7. Nach der Halbfinalniederlage im Damen B Doppel der deutschen Meisterschaften gab Maike an das ein Finaleinzug möglich gewesen wäre. Mit 8:11, 12:10, 6:11 und 9:11 ging das Doppel gegen die späteren deutschen Doppelmeisterinnen Höbke Dippern (SV Farnewinkel-Nindorf) und Andrea Apholz (MTV Horst) aus dem schleswig-holsteinischen Tischtennisverband verloren.

 

Michael Koch (jetzt TuS Bad Driburg) wurde zusammen mit seinem Doppelpartner Thorsten Spanke (TTV Neheim-Hüstren/WTTV) auch Dritter in der Herren B Konkurrenz. Im Einzel holte Michael den Gruppensieg ohne Satzverlust. Im Achtelfinale siegte er gegen Andreas-Matthias Anding vom SV Unterprölitz (TTTV) hauchdünn mit 12:10, 11:13, 12:10, 6:11 und 16:14 nach einem sehr ausgeglichen und spannenden Spiel. Michael Koch (Deutsche Meister 2011) unterlag anschließend mit 8:11, 11:13 und 5:11 im Viertelfinale gegen Dominik Tischer von der SG Arheiligen (HETTV). Sein Viertelfinalgegner schaffte es anschließend bis Finale das er knapp in fünf Sätzen gegen Marc Skokanitsch vom TuS Metzingen (TTVWH) verlor.

TTA Nachwuchs zeltet zum Saisonabschluss

Über 20 Kinder nahmen beim Zelten zum Saisonabschluss am zweiten Juniwochenende teil. Am Freitagnachmittag wurden ab 16 Uhr die Zelte auf der Rasenfläche oberhalb vom Sportplatz am Tennisheim bzw. der Heimatstube in Menne aufgebaut. Die Betreuerinnen Annette Fietz, Claudine Gross, Daniela Jochheim und Monika Mutter haben sich wieder vorzüglich um die Organisation und die Gestaltung gekümmert. Es wurden einige Spiele, ein gemeinsamen Grillen und ein Lagerfeuer mit Stockbrot angeboten. Nach der regenfreien Sommernacht und einem leckeren Frühstück am Samstagmorgen gingen die Kinder dann in die wohlverdiente Spiel- und Trainingspause. Die Fotos von Zelten findet ihr hier als Diashow ….

Bezirksendrangliste der Schüler/Innen C 2014

Siegerfoto – C -Schüler vlnr:

2. Platz:                Linus Nienaber  (TV Werther)

1. Platz:                Luc Lange  (SC Wiedenbrück 2000)

3. Platz:               Malte Mutter  (SV Menne)

 

Foto – C-Schüler – Platz 1-7 vlnr:

1. Platz:                Luc Lange  (SC Wiedenbrück 2000)

2. Platz:                Linus Nienaber  (TV Werther)

3. Platz:               Malte Mutter  (SV Menne)

4. Platz:                Marvin Betsch (Spvg Steinhagen)

5. Platz:                Timo Wagner  (TTC Bad Lippspringe)

6. Platz:                Jonas Zirklewski  (WSV Beverungen)

7. Platz:                Matti Albrecht  (SV Teutonia Ossendorf)

 

Foto – C-Schülerinnen – Platz 1-7 vlnr: 
1. Platz:                Jette Wilke  (TTC Rödinghausen)

2. Platz:                Melinda Maiwald  (TTV Salzkotten)

3. Platz:                Lisa Ertner  (TuS Bad Driburg)

4. Platz:               Mirja Rose  (SV Menne)

5. Platz:                Amelie Pucker  (SV 30 Bergheim)

6. Platz:                Anna Sauerland  (TTV Borgholz)

7. Platz:                Johanna Justus (TTV Borgholz)

Ehrungen während der Abteilungsversammlung am 17.05.2014

v.l. Swen Gross, Burkhard Dierkes, Dietmar Weber, Klaus Starsinski, Rainer Ehlen, Volker Hamel, Michael Blome, Rudolf Gründer, Andreas Ludwig

 

Goldene Ehrennadel mit Urkunde des WTTV

KLAUS STARSINSKI

 

Silberne Ehrennadel mit Urkunde des WTTV

MICHAEL BLOME, BURKHARD DIERKES,

RUDOLF GRÜNDER

 

Verdienstnadel mit Urkunde des TTK HX-WAR

SWEN GROSS, ANDREAS LUDWIG,

DIETMAR WEBER

 

Silberne Ehrennadel mit Urkunde der TTA

RAINER EHLEN, VOLKER HAMEL

N E U Z U G Ä N G E

KLAUS SCHMITZ WECHSELT VOM TTV WARBURG NACH MENNE

Für die kommende Saison können wir mit Klaus Schmitz einen Neuzugang verzeichnen. Der 53-jährige Ersener spielt seit seinem 11. Lebensjahr Tischtennis, davon viele Jahre überkreislich beim TTV GW Daseburg und seit der Saison 1995/1996 beim TTV Warburg.

 

In Menne trifft Klaus Schmitz auch auf seinen ehemaligen Mannschaftskollegen Uwe Rademacher der bereits vor der abgelaufenen Saison zum SV Menne kam. Zustande kam der Wechsel, da sich der TTV Warburg aufgrund von Spielerabgängen entschlossen hatte die erste Herren aus der Bezirksklasse zurückzuziehen. Klaus teilte uns mit, dass er unbedingt weiter auf Bezirksbene spielen möchte, so Abteilungsleiter Michael Blome.

Mit dem Neuzugang ist der SV Menne für die kommende Saison gut gerüstet und wird nach eigener Einschätzung um den Wiederaufstieg in die Bezirksliga mitspielen.

FRANZISKA SCHMITZ (16 Jahre) aus Herlinghausen verstärkt díe Tischtennisabteilung des SV Menne zur Saison 2014/2015. Franziska begann im Alter von 8 Jahren beim TTV Warburg mit dem Tischtennissport. In den letzten beiden Jahren spielte sie sehr erfolgreich beim TuS Bad Driburg auf Verbands- und Bezirksebene in den Mädchen- und Damenmannschaften. Franziska hat sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt und gehört im weiblichen Nachwuchsbereich zu den besten Spielerinnen im Bezirk OWL. Gemeinsam mit unseren etwa gleichalterigen Nachwuchsspielerinnen und den erfahrenen Damen werden wir bestimmt weitere Ziele erreichen. Wir heißen Franziska bereits jetzt herzlich willkommen und freuen uns auf hoffentlich viele schöne und erfolgreiche Jahre. 

Endrunde Westdt. Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen

Einladung WTTV Mannschaftsmeisterschaften Mädchen 2013-2014
Einladung WTTV Mannschaftsmeisterschafte[...]
PDF-Dokument [43.0 KB]

Abschlusstabelle / Spielberichte

Platz Mannschaft
Spiele Punkte
1. SV DJK Holzbüttgen 18:1 6:0
2. DJK BW Annen 13:6 4:2
3. TTF Bönen 6:14 2:4
4. SV Menne 2:18 0:6

Am 10.05.2014 spielt unsere 1. Damenmannschaft in der Aufstiegsrelegation um die Rückkehr in die Damenverbandsliga. Ausrichter der Relegationsspiele ist der SV GW Westkirchen. Gespielt wird in der Grundschulturnhalle Westkirchen, Freckenhorster Straße 6 in 59320 Ennigerloh-Westkirchen). Neben uns nehmen der TuS Sundern und der ausrichtende Verein SV GW Westkirchen teil. Der TuS Sundern spielt aktuell in der eingleisigen Bezirksliga (Arnsberg) mit 26:10 Punkten den dritten Tabellenplatz belegt. Der SV GW Westkrichen spielt auch in einer eingleisigen Bezirksliga (Münster) und belegte hier ebenfalls den dritten Platz mit 25:11 Punkten.

 

UPDATE:

 

1. Spiel:        SV MENNE - SV GW WESTKIRCHEN      8 : 5

2. Spiel:        SV MENNE - TuS SUNDERN                  8 : 6

 

JETZT STEHEN DIE CHANCEN GUT IN DIE VERBANDSLIGA AUFZUSTEIGEN.

RELEGATIONSSPIEL der 2. Herren am 09. Mai 2014

Am 09. Mai 2014 spielt unsere 2. Herrenmannschaft als Tabellenzehnter mit 14:30 Punkten gegen den 1. FC Bühne 2 um den Verbleib in der Kreisliga. Die Bühner Reserve wurde am Saisonende mit insgesamt 36:8 Punkten Tabellenzweiter in der 1. Kreisklasse. Anschlag ist um 20:00 Uhr an neutralen Tischen in Borgentreich.

 

UPDATE:

 

SV MENNE  2 - 1. FC BÜHNE 2      9 : 7

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ENDGÜLTIGEN KLASSENERHALT.

ULI LOHE WIRD TTA-SKATMEISTER AM GRÜNDONNERSTAG

2. Hans-Joachim Fietz (1.747), Skatmeister 2014 Uli Lohe (1.883), 3. Robert Schmidt (1.746)

Insgesamt nahmen 15 Mitglieder der Tischtennisabteilung am diesjährigen Skatturnier teil. Alle Teilnehmer konnten sich am Ende über schöne Sachpreise freuen. Gestiftet wurden die Sachpreise u.a. von einheimischen Firmen wie Sport-Mewes, Warburger Brauerei Kohlschein, Germeta Heil- und Mineralquellen, Kobusch-Sengewald GmbH, INCONY AG, Fleischerei Schröder, Sparkasse Höxter, Vereinigte Volksbank eG. Allen Spendern ein ganz herzliches Dankeschön für die alljährliche Unterstützung. Auch unserer Fußballabteilung sei für die Räumlichkeit und der ausgezeichneten Bewirtung gedankt. Die Ergebnisse der einzelnen Spielrunden stehen nachfolgend als Download bereit.

Vereinsmeisterschaften 2013 im Gemischten Doppel

durchgeführt wegen Verlegung im Dez. 2013 am 12. April 2014

Maike Schröder/Dirk Hausrand, Annette Fietz/Uwe Rademacher, Elmar Schäfers/Birgit Schröder

Bei den Vereinsmeisterschaften im Mixed wurden wie in den Vorjahren die Paarungen vor Beginn ausgelost. Die Beteiligung war mit 11 Paarungen als recht gut anzusehen. In allen 4 Spielen blieb die Paarung Annette Fietz / Uwe Rademacher ungeschlagen und sicherten sich den Mixedtitel 2013. Im Finale besiegten sie die Paarung Birgit Schröder / Elmar Schäfers mit 11:9, 4:11, 11:7, 3:11 und 11:9, die als Sieger der Trostrunde ins Finale kamen. Bereits im Finale der Hauptrunde standen sich die Paarungen gegenüber. Auch hier gewannen Annette und Uwe mit 3:0. Leider verdrehte sich  Birgit beim Stand von 0:2 und 7:10 das Knie und musste zunächst verletzungsbedingt aufgeben. Nach einer kurzen Spielpause stand Birgit aber mit Elmar gegen die Paarung Maike Schröder / Dirk Haurand wieder am grünen Tisch um sich mit einem 3:0 Sieg für das Finale zu qualifizieren. Leider wurde nach 1,5 Wochen bei Birgit ein Kreuzbandriss diagnostiziert. Birgit wird voraussichtlich mindestens ein halbes Jahr ausfallen. Birgit, deine Tischtenniskolleginnen und -kollegen wünschen dir eine schnelle und vorallen Dingen gute Genesung.

Tischtennis-Hobby-Meisterschaften 2014

von links: 2. Claudine Gross, 1. Daniela Jochheim, 1. Kilian Hölscher, 2. Clemens Huesmann

Ergebnisse Jugendvereinsmeisterschaften 2013

durchgeführt wegen Verlegung im Nov. 2013 am 11. April 2014

Einzel Schüler C

Spiele

 

Einzel Schülerinnen C

Spiele

1.       Malte Mutter

7:0

 

1.       Hannah Dierkes

7:0

2.       Bastian Hirsch

6:1

 

2.       Lynn Christin Luber

6:1

3.       Simeon Altemeier

5:2

 

3.       Mirja Rose

5:2

4.       Jonas Gross

4:3

 

4.       Marie Berendes

4:3

5.       Niklas Gross

3:4

 

5.       Lea Jochheim

3:4

6.       Hannes Kleine

2:5

 

6.       Helen Hartmann

2:5

7.       Noah Kupsch

1:6

 

7.       Emilie Schulz

1:6

8.       Tobias Müller

0:7

 

8.       Alina Jochheim

0:7

 

Den Vereinsmeistertitel im Doppel der C-Schüler  gewannen Malte Mutter / Bastian Hirsch vor Jonas Gross / Niklas Gross. Auf den gemeinsamen 3. Platz landeten die Paarungen Simeon Altemeier / Hannes Kleine und Noah Kupsch / Tobias Müller.  Den Vereinsmeistertitel im Doppel der C-Schülerinnen  gewannen Hannah Dierkes / Lynn Christin Luber vor Marie Berendes / Helen Hartmann. Auf den gemeinsamen 3. Platz landeten die Paarungen Mirja Rose / Lea Jochheim und Emilie Schulz / Alina Jochheim.

Einzel Schüler B

Spiele

 

Einzel Schülerinnen B

Spiele

1.       Malte Mutter

5:0

 

1.       Hannah Dierkes

3:0

2.       Marvin Berendes

4:1

 

2.       Tabea Laudage

2:1

3.       Sheddy Heidenreich

3:2

 

3.       Lynn Christin Luber

1:2

4.       Bastian Hirsch

2:3

 

4.       Paula Ludwig

0:3

5.       Jonas Gross

1:4

 

 

 

6.       Niklas Gross

0:5

 

 

 

 

Den Vereinsmeistertitel im Doppel der B-Schüler  gewannen Marvin Berendes / Bastian Hirsch vor Malte Mutter / Jonas Gross.  Den Vereinsmeistertitel im Doppel der B-Schülerinnen  gewannen Hannah Dierkes / Tabea Laudage vor Lynn Christin Luber / Paula Ludwig.

 

Den Vereinsmeistertitel der Schülerinnen A holte sich Emely Titius. Die Konkurrenz wurde zusammen mit der B-Klasse ausgespielt aber getrennt gewertet.

Einzel Mädchen

Spiele

1.       Lina Dierkes

3:0

2.       Lena Stroop

2:1

3.       Alina Burgat

1:2

4.       Adriana Hirsch

0:3

 

Den Vereinsmeistertitel im Doppel der Mädchen  gewannen Lena Stroop / Alina Burgat vor Lina Dierkes / Adriana Hirsch. 

Kreisrangliste der Herren A am 09.03.2014 in Ossendorf

3. David Peine 1. Romeo Solfato 2. Lukas Rickling

Die Gunst der Stunde nutzte Romeo Solfato, der mit fünf Siegen die Herren A-Rangliste gewann. Die Silbermedaille holte sich Lukas Richling der auf 4:1 Siege kam. David Peine gewann mit 3:2 Siegen die Bronzemedaille. Vierter wurde Patrick Dirks von der DJK Brakel mit 2 Siegen bei 3 Niederlagen.

Die weiteren Ränge belegten die Daseburger Julian u. Pascal Kriwet.

Kreisentscheid Minimeisterschaften 08.03.2014 in Bad Driburg

Jonas, Hannes, Niklas und Bastian

Beim Kreisentscheid der Minimeisterschaften nahmen insgesamt 5 Nachwuchsakteure der TTA Menne teil. Für den Bezirksentscheid am Sonntag, den 06. April 2014 (im Kreis Lippe) konnten sich Bastian Hirsch, Hannes Kleine und Emelie Schulz qualifizieren.

Alle Teilnehmer erhielten neben Urkunden auch einen Sachpreis vom Ausrichter TuS Bad Driburg.

Kreisendrangliste Schülerinnen C: Mirja Rose holte den 2. Platz

Kreisendrangliste der Schülerinnen am 15.02.2014 in Menne

von links: 7. Lea Jochheim, 9. Marie Berendes, 9. Helen Hartmann (alle Menne),

6. Lina-Marie Engelmann (Bergheim), 2. Mirja Rose (Menne), 1. Lisa Ertner

(Bad Driburg), 3. Amelie Pucker (Bergheim), 5. Anna Sauerland (Borgholz),

4. Johanna Justus (beide Borgholz) und 8. Marleen Hinze (Daseburg)

Die ersten 6 C-Schülerinnen haben sich für die Bezirksvorrangliste am 11. Mai 2014 qualifiziert. Auf Bezirksebene spielen dann insgesamt 24 C-Schülerinnen die jeweiligen Platzierungen aus. Im Vorjahr belegten Anna Neugebauer (Ossendorf), Lynn Christin Luber und Hannah Dierkes (beide Menne) die ersten drei Plätze bei der Bezirksendrangliste der C-Schülerinnen. Aufgrund ihrer Spielstärke können Lisa Ertner, Mirja Rose und Amelie Pucker es ihren Vorgängerinnen gleich machen und ähnliche Erfolge einfahren.

Ergebnisse von den Kreispokalendspielen am 19.01.2014

Malte Mutter siegt überlegend die Kreisendrangliste Schüler C

Siegerfoto der Kreisendrangliste Schüler C vom 11.01.2014 in Menne | v.l. 3. Matti Albrecht (SV Ossendorf), 1. Malte Mutter (SV Menne), 2. Jonas Zirklewski (WSV Beverungen)
Alle Ergebnisse ausführlich hier als Download verfügbar.
Kreisendrangliste Schüler C am 11.01.201[...]
PDF-Dokument [1.8 MB]

SV MENNE 1922 e.V.

Tischtennisabteilung

Ressortleiter für Öffentlichkeitsarbeit

Swen Gross

Bördestraße 3
34414 Warburg

Telefon: 0160 - 96401605 mobil

Email: swen.gross@t-online.de

 

 Mitglied im:

Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Sie!

In Gedenken der verstorbenen Mitglieder.

click-tt

Besucher Homepage:

  

Druckversion | Sitemap
© Tischtennisabteilung Menne